top of page

Über Christian Bergauer

Meine Philosophie
Jeder Mensch hat individuelle Fähigkeiten, die ihn besonders machen. Diese sich bewusst zu machen und auch zu fördern sollte im Interesse jedes Einzelnen liegen. Die Skulpturen sollen durch ihre Formen eine angenehme Atmosphäre schaffen und die Vorstellungskraft des Betrachters anregen.

Christian Bergauer
Geboren in Waldsassen
Abitur in Amberg und Studium der Sportwissenschaften in München.
Bereits in Amberg entstanden erste Schwarz-Weiss-Zeichungen und Texte/Gedichte, die meistens in Zeiten „emotionaler Aufregung“ entstanden sind. Während des Studiums in München war das Kreative ein stetiger Begleiter und willkommener Ausgleich (Photograpiekurs, Schmiedekurs und Steinbildhauerkurs bei Peter Heesch). Die ersten zaghaften Versuche sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der erste größere Schritt war die Ateliergemeinschaft mit Peter Heesch in Neuaubing, München. Durch den Steinbildhauerkurs bei Peter Heesch wurde mir bewußt, dass ich mich über kurz oder lang mit diesem Thema beschäftigen muss! Während dieser Zeit experimentierte ich mit verschiedensten Materialen. Es entstanden Steinskulpturen und mehrere Bilder.

Durch den Umzug nach Regensburg ging mir das Atelier erstmals verloren und es entstanden eher Texte und Gedichte über den Zustand unserer Welt. Für einen erneuten kreativen Aufbruch war dann die Teilnahme am Holzbildhauerkurs von Ilona Herreiner (Sommerakademie Neuburg a. d. Donau) verantwortlich. Ich plante schon lange meinen Zeichnungen (schwarz-weiss) etwas mehr Dreidimensionalität zu verleihen, indem ich sie auf Holzplatten übertragen wollte. Doch wie ausschneiden? Mein Schwiegervater wusste Rat und zeigte mir seine Bandsäge. Dies führte zu einer großen Freundschaft! Endlich war es mir möglich, die gemalten Formen auf Holz zu übertragen.

Nachdem mein Schwiegervater mir auch noch eine gebrauchte Bandsäge incl. kleiner Werkbank besorgte, gab es fast kein Halten mehr. Doch das ständige Hin- und Herräumen führte zur Suche nach Räumlichkeiten, die in der Villastr. 3 in Regensburg bei Peter Götz und Christian Wittkowsky ein perfektes Ende fand. Auch mit der Bandsäge stiess ich langsam an gewisse Grenzen bezüglich Radius. Bei einem Freund wurde ich schließlich fündig, und er vermachte mir eine Profi-Dekupiersäge mit der engere Radien gefahren werden können. Daraufhin waren den bewegten Formen keine Grenzen mehr gesetzt.

Viel Spass beim Betrachten meiner Werke!

Christian Bergauer

 

© 2016 Christian Bergauer – Artwork, Web Design & Fotos: Robert Hiltl • TRENDFREI

bottom of page